Aktuell

24. Januar 2010 - Hafis e.V. Aussteller mit eigenem Stand auf der Münchner Freiwilligen Messe im Gasteig

Faschingsferien 2010 - Schlittenfahren an der Würm, Besuch des Zirkus Krone
Osterferien 2010 - Kinobesuch: Die Vorstadtkrokodile
23. April 2010 - Elternabend
Pfingstferien 2010 - Bergwanderung und Sommerrodeln in Bad Tölz
21. Juli 2010 - Infopoint im Rathaus - Hafis e.V. stellt sich den Münchner BürgerInnen vor
17. - 24. Juli - Projektwoche “Schüler helfen Schülern”: ehemaliges “Hafis-Kind”, jetzt Gymnasiast, betreut als Assistent unsere Schüler
29. Oktober 2010 - Besuch des Wildparks Poing: Führung durch eine Tierärztin
01. Dezember 2010 - Infopoint in der Stadtinformation am Marienplatz
03. Dezember 2010 - Infopoint im Kulturzentrum Perlach
10. Dezember 2010 - Besuch des Ägyptischen Museums
25. Februar 2011 - Besuch des Lollihop Neuaubing
15. April 2011 - Ausflug in den Münchner Tierpark Hellabrunn
02. Mai 2011 - Elternabend zum Thema “Übertritt”
11. Juni 2011 - Bergwanderung zu den Wasserfällen in Josephstal/Schliersee
02. Juli 2011 - INFOPOINT im PEP
18. Juli - 22. Juli 2011 - Projektwoche “Migranten helfen Migranten”.
Ehemaliger Hafis-Schützling (jetzt Gymnasiast) macht ein Praktikum in unserer Moosacher Hausaufgabenbetreuung
24. September 2011 - Infopoint im OEZ
12. Oktober 2011 - Elternabend
28. Oktober 2011 - Ausflug in das Kinder- und Jugendmuseum “Weg vom Fleck”
16. November 2011 - Kinobesuch von “Tim und Struppi”

23. Dezember 2011 - Weihnachtsfeier

Januar 2012 - Hafis e.V. wird Leitprojekt für das Jahr 2012 der Castringius-Stiftung

03. Februar 2012 - Schlittenfahren im Hirschgarten
15. Februar 2012 - Besuch des Zirkus “Trau Dich!”
01. März 2012 - Umzug von Hafis e.V. in die Konrad-Dreher-Str. 26 in Kleinhadern
04. Mai 2012 - Ausflug auf die Auer Dult
23. Juli 2012 - Besuch des Blindenspielplatzes Neuhausen
25.Juli 2012 - Schuljahresabschlussfest
28. September 2012 - Kindermuseum München,Thema der Austellung: " Im Dschungel"
7. November 2012 - Teilnahme am 1. Bildungsforum Hasenbergl - Lernen vor Ort im Kulturzentrum 2411
22. Januar 2013 - Fachtag des Kreisjugendrings mit dem Titel: "Aufwachsen unter erschwerten
Bedingungen - Armut bei Kindern und Jugendlichen in München" (DGB-Haus)
19. März 2013 - 1. MünchnerStiftungsFrühling : Die Castringius-Stiftung stellt Hafis als herausragendes Bildungsprojekt in München vor (Hypovereinsbankforum)
9. April 2013 - Der Münchner Stadtrat beschließt einstimmig die Anerkennung von Hafis e.V. als Träger der freien Jugendhilfe 
19. 04. 2013 - Besuch von "Aladin und die Wunderlampe" im Theater für Kinder an der Dachauerstraße
30. 04. 2013 - Teilnahme am " Social Business Day 2013 - Engagiert in die Zukunft" in der Hochschule München/Pasing
2. Mai 2013 - Elternabend zum Thema Übertritt:

82 Prozent aller von Hafis betreuten 4. Klässler, schaffen den Übertritt auf Gymnasium, Real- und Gesamtschule! (sonst schaffen dies  münchenweit

nur 28 Prozent)

05.07.2013 - Erkundung des Abenteuerspielplatzes " ABIX "
16.07.2013 - Ausflug auf den Alten Peter und ins Rathaus, zum Viktualienmarkt und zur Isar

17.07.2013 - Infoabend für die Eltern der Ittlinger-Grundschule

 

18.07.2013 - Teilnahme am diesjährigen Schlachthof-Glockenbach-Fußball-Cup:

Sieger im U10- und 2. Platz im U12-Wettbewerb!

 

28.11.2013 - REGSAM - Fachgespräch über Lernhilfeangebote im 24.Stadtbezirk (im 2411)
08.01.2014 - Mit beiden Übergangsklassen im Theater der Jugend : Der Zauberer von Oz

19.01.2014 - Pecha-Kucha-Vortrag in der Black Box im Gasteig über Hafis von Petra Cordua um 13.00 Uhr anlässlich der MFM 2014

07.02.2014 - Besuch des Kinder- u. Jugendmuseums zum Thema: " Luffft"
02.05.2014 - 80 Prozent unserer 4.Klässler schaffen den Übertritt auf höhere Schularten als die der Mittelschule
03.07.2014 - Teilnahme am "Schyren-Cup" 2014 : Unsere beiden Fußballteams belegen im U-12 Wettbewerb den 2. und 4.Platz
23.07.2014 - Besuch des Museums Mensch und Natur: "Spinnen"
22.09.2014 - Eröffnung einer neuen Deutschlerngruppe an der Schwanthaler-Grundschule
26.09.2014 - Besuch der Wiesn unserer Ü3 aus der Winthir GS

23.10.2014 - Besuch der Montessorischule Ottobrunn mit unserer Ü1 

31.01.2015 - Tagesausflug nach Seefeld in Tirol zum Schneefest mit unseren Kindern aus dem Hasenbergl

13.02.2015 - Schlittschuhlaufen im Olympia-Eisstadion

04.05.2015 - 100% unserer 4.Klässler erhalten eine Übertrittsempfehlung für Gymnasium, Real- und Gesamtschule

 

23.07.2015 - Unsere U10 gewinnt den Schyren-Cup 2015, im Finale besiegen wir Schülerfreiraum mit 7:2! Teilnehmende Mannschaften: Nachbarschaftstreff Westermühlbach, Rotznasen, Kubu, Konfetti, Isarkrabben, Schülerfreiraum und wir.

 

14.10.2015 - Unsere Ü1 und Ü3 besuchen den Abenteuerspielplatz "Maulwurfshausen"
10.11.2015 - Unsere Schüler aus dem Hasenbergl besuchen im 2411 das Stück "Nero Corleone"

26.01.2016 - Hafis wird 10 Jahre alt!

Jubiläumsfeier in der Ittlinger-GS mit allen Sponsoren, Wegbegleitern, Förderern und Freunden: Der Tenor Michael Elliscasis singt Schubertlieder, Markus Nau erzählt eine Geschichte und unsere Ü1 trommelt.

20.02.2016 - Rodeln in Seefeld/Tirol

27.04.2016 - Elternabend zum Thema: Wie schafft mein Kind den Übertritt?

02.05.2016 - Erneut schaffen 100% unserer 4.Klässler den Übertritt auf eine höhere Schulart!

 

07.07.2016 - Geschichtenerfinderwerkstatt mit Markus Nau für unsere Kinder aus Übergangs- und Deutschförderklassen

 

29.09.2016 - Gewinn des Schyren-Cups 2016: Die Titelverteidigung ist geglückt, Hafis gewinnt jedes Spiel. Die weiteren Teilnehmer in der Reihenfolge der Platzierung: Westermühlenbach, Schülerfreiraum, Aardvark, Konfetti, Isarkrabben und Rotznasen.

 

05.10.2016 - "Mein fabelhaftes Deutschheft 1" erscheint

 

03.11.2016 - Unsere Schülerin Dona Marinova verbrennt mit ihrem Vater und ihrer Schwester in einem Arbeiterwohnheim in der Dachauerstr. 24

                     Ursache: Brandstiftung

 

22.12.2016 - "Buch der labyrinthischen Tierstaben" zur Alphabetisierung unserer neuangekommenen Schützlinge erscheint

 

10.02.2017 - Besuch der Walt Disney Studios,Vorführung von "Schneewitchen" (Klassischer Film von 1937)

 

17.03.2017 - "Mein fabelhaftes Deutschheft 2" erscheint

 

02.05.2017 - 70% unserer 4.Klässler schaffen den Übertritt auf Realschule, Gesamtschule und Gymnasium!

 

13.05.2017 - Beginn des Puppenbauworkshops "Kraraoke" mit Kruno Ruf in der Ü1 im Hasenbergl

 

22.06.2017 - Erste-Hilfe-Kurs in leichter Sprache für alle unsere Kinder aus Dfk- und Ü-Klassen

 

12.07.2017 - Elternabend für die zweiten und dritten Klassen 

 

13.07.2017 - Schyren-Cup 2017: Das Triple ist geschafft, Hafis gewinnt zum dritten Mal nacheinander den Schyren-Cup. Im Finale besiegen wir Westermühlenbach mit 3:0. Dritter wird Aardvark, Vierter die Rotznasen und Fünfter unsere 2. Mannschaft (aus Ü1 und 2. und 3. Klasse) - dann kommen Konfetti, Isarkrabben und SFR.

 

15.11.2017 - Führung unserer Ü3 aus dem Hasenbergl durchs Bayerische Nationalmuseum

 

20.12.2017- Besuch unserer DFK1 aus Pasing beim Märchen-Marathon im Gasteig

 

13.04.2018 - Beginn unserer Spendenkampagne: 5 Texte, von denen jeder für sich spricht, die aber zusammengenommen, die Geschichte eines kleinen Jungens namens Hafis erzählen. Zu sehen für 10 Tage im ganzen Münchner MVV-Gebiet an über 330 Litfaßsäulen/Allgemeinstellen. Herzlichen Dank an die Firma Ströer, die uns diese Werbung durch ihren Verzicht auf das Werbehonorar ermöglicht hat.

 

02.05.2018 - 80% unserer 4.-Klässler schaffen den Übertritt auf Realschule, Gesamtschule und Gymnasium! Münchenweit liegt die Quote der Zuwandererkinder, die auf eine höhere Schulart als die Mittelschule kommen, nach wie vor bei nur rund 30%.

 

11.07.2018 - Schyren-Cup 2018:

Hafis gewinnt den U12 -Wettbewerb und wird Zweiter in der Altersgruppe U10 (Sieger Rotznasen, 2. Hafis, 3. Aardvark, 4. Konfetti, 5. Westermühlenbach, 6. Schülerfreiraum, 7. Isarkrabben)

 

Juni/Juli 2018 - An 5 Freitagen Geschichtenwerkstatt mit Markus Nau für unsere Ü3 im Hasenbergl

 

17.12.2018 - Ausflug unserer Deutschfördergruppe von der GS Weißensee zum Märchen-marathon im Gasteig

 

18.12.2018 - Unsere Ü1 aus dem Hasenbergl besucht den Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm

 

12.02.2019 - Ausflug mit unserer Deutschklasse (Ü1) und den 3. und 4.Klassen aus dem Hasenbergl ins Olympia-Eissportstadion zum Schlittschuhlaufen

 

02.05.2019 - 91% unserer 4.-Klässler schaffen dieses Jahr den Übertritt auf eine höhere Schulart als die der Mittelschule.

 

17.07.2019 - Schyren-Cup 2019

Dieses Jahr wurde das Turnier im Liga-Modus ausgetragen. Die U10 Mannschaft von Hafis verliert nur ein Spiel von sieben: gegen den späteren Turniersieger - 2. Platz!
Die Platzierungen: 1. Westermühlenbach, 2. Hafis, 3. Aardvark, 4. Konfetti, 5. Rotznasen, 6. Isarkrabben, 7. Schülerfreiraum, 8. KuBu.

 

 

 

 

25.09.2019 - Bödecker-Bündnisse und "Kultur macht stark": Die Kinderbuchautorin Meike Haas ("Der wundersame Weltraumzoo") gibt zusammen mit Petra Cordua an 6 aufeinanderfolgenden Mittwochen Workshops für die Dritt-und Viertklässler der Ittlinger GS

 

19.10.2019 - Unser Gründungsmitglied Peter Cordua verstirbt mit 81 Jahren 

 

24.10.2019 -  Kongress Kinder.Stiften.Zukunft im WWK-Gebäude

 

10.12.2019 - "Mein fabelhaftes Elfchenheft" erscheint

 

11.12.2019 - Unsere Deutschförderklasse aus der Weißensee GS nimmt teil am "Märchen-                           Marathon" im Gasteig

 

08.01.2020 - Bödecker-Bündnisse und "Kultur macht stark": Die Kinderbuchautorin Meike Haas ("Der wundersame Weltraumzoo") gibt zusammen mit Petra Cordua an 6 aufeinanderfolgenden Mittwochen Workshops für die Dritt-und Viertklässler der Weißensee GS

 

17.01.2020 - Ausstellung im Kinder-und Jugendmuseum zum Thema "Licht", Gruppe von Herrn Dörr, Ittlinger GS   

 

13.03.2020 - Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus schließt flächendeckend alle Schulen in Bayern vom 16.März bis 11.Mai 2020. Da die Kinder für diesen Zeitraum  Hausaufgaben bekommen haben, hält Hafis in einigen Kursen ein Notprogramm via sozialer Medien aufrecht.   

 

11.05.2020 - 87,5 Prozent unserer 4.Klässler erreichen den Übertritt auf eine höhere Schulart als die der Mittelschule, darunter 3 Kinder aus Übergangsklassen, die erst seit 2 bzw. 3 Jahren in Deutschland sind!   

 

02.09.2020 - Hafis -Gründungsmitglied Peter Kunzmann verstorben.  

 

18.12.2020 - Der dritte Band unserer Reihe: "Mein fabelhaftes Deutschheft" erscheint.

 

26.01.2021 - 15 jähriges Bestehen von Hafis e.V.

                      (Feierlichkeiten müssen wegen 2.Lockdowns entfallen)

07.05.2021 - 100 Prozent unserer 4.Klässler schaffen den Übertritt auf eine höhere Schulart als die der Mittelschule!

 

18.10.2021 - Start des Projektes "Gemeinsam Brücken bauen" an der GS Weißensee: Coronabedingte Lernrückstände werden aufgeholt.

 

29.03.2022 - "Smukis Abenteuer" erscheint.

 

07.05.2022 - 91 Prozent unserer 4.Klässler schaffen den Übertritt auf Realschule, Gesamtschule und Gymnasium!